Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Ormesheim

Einsatzleitwagen (ELW) 1

 

Funkrufname: Florian Mandelbachtal 1-11

 

Der Einsatzleitwagen spielt eine zentrale Rolle bei der effektiven Organisation und Führung von Einsätzen der Feuerwehr und anderer Rettungsdienste bei größeren Notfällen und Katastrophen.

Rüstwagen (RW) 1

 

Funkrufname: Florian Mandelbachtal 1-51

 

Der Rüstwagen ist ein spezielles Einsatzfahrzeug, das für verschiedene Aufgaben im Bereich der technischen Hilfeleistung und Unterstützung bei Brandeinsätzen eingesetzt wird.

Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF)

 

Funkrufname: Florian Mandelbachtal 1-23

 

Das Tanklöschfahrzeug spielt eine wesentliche Rolle bei der Brandbekämpfung, indem es eine schnelle und effiziente Löschwasserversorgung am Einsatzort bereitstellt und so dazu beiträgt, Brände schnell und wirksam zu bekämpfen.

Gerätewagen Gefahrgut (GW-G)

 

Funkrufname: Florian Mandelbachtal 1-71

 

Der Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) ist ein spezialisiertes Einsatzfahrzeug, das für die Bewältigung von Einsätzen mit Gefahrgut, Chemikalien und anderen gefährlichen Stoffen konzipiert ist.

FwA Ölsanimat

 

Der Ölsanimat kann durch die physikalische Eigenschaft von Öl, das es leichter ist als Wasser, und somit auf dem Wasser schwimmt, verunreinigtes Wasser von Öl trennen. Das kontaminierte Wasser wird über einen Schwimmer und eine Förderpumpe in den Sanimat gepumpt, hier wird ein Großteil der Verunreinigung mechanisch "abgeschöpft". Das so gereinigte Wasser wird dann durch einen Filter, der letzte Reste der Verunreinigung beseitigen soll, abgeleitet.